DSC 0688
DSC 9290-1509x1020
DSC 0137-1779x1173

Die Jubla Neuheim schafft Lebensfreu(n)de!

Zusammen lachen, unvergessliche Augenblicke erleben, singen und geniessen am Lagerfeuer, in abenteuerliche Geländespiele eintauchen, wandern und unter dem Sternenhimmel übernachten, Zelte bauen und über dem Feuer kochen, eine Schatzkarte zeichnen, sich verkleiden, die Köpfe zusammenstecken und Ideen entwickeln, Verantwortung übernehmen und gemeinsam weiterkommen, besondere Momente feiern, Freundinnen und Freunde fürs Leben finden – das alles und vieles mehr bietet Jungwacht Blauring. Die Jubla ist ein Kinder- und Jugendverband mit über 400 lokale Gruppen – offen für alle, unabhängig von Fähigkeiten, Herkunft oder Religion. Jungwacht Blauring ist der grösste katholische Kinder- und Jugendverband der Schweiz und steht ein für Akzeptanz, Respekt und Solidarität. In Jungwacht Blauring verbringen Kinder und Jugendliche vielfältige und altersgerechte Freizeit. Jugendliche und junge Erwachsene leiten ehrenamtlich regelmässige Jubla-Aktivitäten wie Gruppenstunden, Scharanlässe oder Ferienlager. Sie werden in Leitungskursen aus- und weitergebildet und von erfahrenen Begleitpersonen unterstützt.

Unsere nächsten Anlässe

In der Agenda findest du alle wichtigen Termine

September 2025
Sa.
13.09.25
09:00 Uhr
Komm zur Jubla Neuheim an den nationalen Jubla Tag und verbringe einen lustigen, abenteuerlichen und unvergesslichen Tag.
Sa.
13.09.25
13:00 Uhr
Der Lagerrückblick wird im Anschluss zum Jubla Tag gezeigt. Zwischen dem Jublatag und dem Lagerrückblick, findet ein gemeinsames bräteln statt.
So.
21.09.25
10:00 Uhr
Sonntag, 21. September 2025 - 10:00 bis 18:00 Uhr
Chilbi
Besuch die Jubla Neuheim an der Neuheimer Chilbi. Wir haben wieder tolle Preise die es zu gewinnen gibt.
November 2025
So.
23.11.25
Sonntag, 23. November 2025
Weihnachtsmärt
Besuch die Jubla Neuheim am Weihnachtsmärt, bei einem feinen, warmen Stangenfondue.
Dezember 2025
Sa.
13.12.25
18:00 Uhr
Wir laden ganz herzlich zum diesjährigen Racletteplausch der Jubla Neuheim ein. Sei es zu einem feinen Raclette à la Discrétion oder zum entspannten Ausklingen des Abends.
Mai 2026
Do.
14.05.26
mehrtägig
Donnerstag, 14. Mai 2026 bis Sonntag, 17. Mai 2026
Auffahrtslager
Juli 2026
Sa.
04.07.26
mehrtägig
Samstag, 4. Juli 2026 bis Samstag, 11. Juli 2026
Sommerlager 2025

Zahlen und Fakten

15
Kantone
Die Jubla zählt insgesamt 15 Kantonalverbände, die teilweise wiederum in Regionen unterteilt sind. Das Engagement in den Kantons- bzw. Regionalverbänden ist ehrenamtlich. Auch in den 13 nationalen Fachgruppen engagieren sich mehrheitlich Personen der kantonalen bzw. regionalen Ebene.
425
Scharen
Insgesamt 425 Jubla-Scharen bieten schweizweit das Angebot «Freizeitspass und Lebensschule» an und schaffen damit Lebensfreu(n)de pur!
29000
Mitglieder
Die Jubla zählt schweizweit über 29`000 Mitglieder. Davon sind rund 20`500 Kinder und Jugendliche, die regelmässig an Gruppenstunden, Scharanlässen und Lagern teilnehmen. Weitere 8`500 Jugendliche und junge Erwachsene engagieren sich als Leitungspersonen.
140
Kurse
In über 140 J+S-Kursen bilden sich jährlich über 4000 junge Leiterinnen und Leiter aus- und weiter. Die Kurse gestalten sich von Ehrenamtlichen für Ehrenamtliche.
400
Lager
Schweizweit finden jährlich über 400 J+S-Lager statt. Sie bilden neben den Aktivitäten unter dem Jahr den Höhepunkt einer jeden Jubla-Schar.
3000000
Stunden
In der Jubla leisten Jugendliche und junge Erwachsene schweizweit über 3 Millionen Stunden ehrenamtliches Engagement pro Jahr. Damit gestalten sie unsere Gesellschaft aktiv mit und eignen sich wertvolle Kompetenzen an.