Sola 16
Zwei verpasste Anrufe und eine hinterlassene Nachricht. Globi hört sich diese Nachricht an: Hallo Globi da ischt Lagerleitig fo de Jubla Neuheim. Mir händ es Prolem und zwar isch euses Dossier abhande cho. Mir vermuetet öpper häds klaut. Aber euses Lager mömmer ja glich irgendwie chönne dorefühere. Chasch du eus ächt behilflich si und mit eus es Sommer Lager dureführe?
Globi muss sich dies nicht lange überlegen, denn er war früher auch in der Jubla und hilft gerne wo er kann….
Tages Berichte
Samstag 9.7.16
Samstag 9.7.16 – Globis Schweizerreise
Heute in aller Frühe (um 8.45) bekamen wir von Dorothea den Reisesegen, als plötzlich der Globi in der Kirche auftauchte. Sein Redeschwall war kaum zu stoppen, bis er erfuhr, dass auch er mit ins Lager darf. Nach dem offiziellen Fotoshooting hiess es: "Eis, Zwei und Eis isch... Abmarsch!" Vorerst jedoch nur bis zum Car.
Nach einer unterhaltsamen Carfahrt mit Singsang und Blackstories ging es dann wirklich los. Steil bergauf jedoch voller Tatendrang machten wir uns auf den Weg. Die Wanderung war schweisstreibend und forderte auch die einte oder andere Blater. Allerdings wurden wir für unser Einsatz belohnt mit einer super Aussicht und sogar ein paar Gämschis wurden gesichtet. Die Letzte Etappe (als es endlich flach wurde) beluden wir uns noch etwas mehr (mit unseren Koffern), damit es eine Herausforderung blieb.
Endlich angekommen, ging es darum unser Hotel Globi einzurichten. Mit der Zimmerstafette im Hinterkopf, bei der es darum geht, wer jeden Abend das bestaufgeräumte Zimmer hat, wurden die Zimmer richtig schön ordentlich eingerichtet. Gewisse kühlten sich mit einer eiskalten Dusche so richtig ab (warmes Wasser? Was ist das, gibt's das hier?).
Nach dem Bekanntgeben der Regeln und Einteilen des Äntliplans geniessten wir ein stärkendes Znacht, womit wir für das Abendprogramm gerüstet waren. Globi und Globine mit Glöbeli und Tante Gloria erteilten uns unsere erste File-Rouge Aufgabe. Zu verschiedenen vorgegebenen Begriffen mussten wir in unseren Gruppen ein Theater einstudieren. Vertreten waren ein heftiger Ritterkampf mit Hofnarr, ein Nord-Süd Ost-West Marsch der Soldaten inklusive Überfall, eine traditionell-modernen Häuptlingszeremonie der Indianer, eine mörderische Hölenmenschen-Hochzeit und eine abenteuerliche Piratenschiffsfahrt.
Müde aber auch ein bisschen stolz betraten sie mit Globi das Land der Träume.
Sonntag 10.7.16
Sonntag 10.7.16 – Globi de Sportler
Am Morge früe de Tag erwacht um eus ume d Bärgepracht!
Das Z'morgen vertrieb dann auch die letzten müden Gesichter, so dass wir Globi voller Elan in seinen Hindernisparcour begleiten konnten. Bei verschiedenen Stafetten konnten wir unser Können beweisen. Nicht nur auf Schnelligkeit kam es an, sondern auch auf Geschicklichkeit, Wissen und etwas Glück.
Das Riz Casimir gehört im Jubla Lager einfach dazu. Um alle etwas besser kennenzulernen, führten wir den Zufallsplatzgenerator ein. Nach diesem Kraftfutter ging es auf in den Wilden Westen. Tante Gloria überbrachte uns die traurige Nachricht, dass Globi und Globine von Banditen entführt wurden, und wir sie nie wieder sehen werden, wenn wir sie nicht bald wiederfinden. Das konnten wir so nicht auf uns sitzen lassen und bestritten in unseren File-Rouge Gruppen einen Postenlauf, um an den Hinweis für ihr Aufenthaltsort zu kommen. Die tapferen Ritter fanden sie als Erste und gemeinsam retteten wir sie aus den Fängen der Banditen.
Beim Baden im Bach genossen wir das schöne Wetter nochmals in vollen (Frutti)Zügen. Frösche beobachteten uns aufmerksam beim Stauen und auch Murmelis konnten wir sehen und vor allem hören. Z'Nachtessen ist manchmal gar nicht so einfach. Die Hände wurden dabei mit denen des Nachbarn verbunden, wodurch sich lustige Esstechniken ergaben. Unser Lagerbriefkasten hatte schon reichlich Post zu bieten.
Anschliessen leitete das 15er-Team uns durch Globis neue Sportarten. Bei Ameisi Fussball, Kochlöffelhockey, Rugby und Fussball mit mobilen, menschlichen Toren bewiesen wir Teamfähigkeit und Wetterfestigkeit, denn mittlerweile vielen die ersten Tropfen. Danach erwarteten uns die gemütlich warmen Betten.
En witere tolle Tag verbi, friedlich schlafed alli i!
Montag 11.7.16
Montag 11.7.16 – Globis Alpenreise
Heute stand Globis Alpeneise auf dem Programm. Gleich nach dem Z'morgen wollten wir aufbrechen, aber zuerst mussten wir noch die Wanderschuhe den richtigen Kindern zuordnen. Dies erwies sich als echte Herausforderung und bleibt bis jetzt ein Rätsel. Jedoch machten wir uns dann gleichwohl auf ins Wanderabenteuer. Eine wunderbare Landschaft präsentierte sich uns bei strahlend, schönem Wetter.
Unseren Lunch konnten wir bei einem 360° Panorama einnehmen. Die Aussicht auf die drei Seen steigerte die Badelust bereits jetzt. Während die einten etwas Schlaf nachholten, vertrieben sich die anderen die Zeit mit Klatsch- und Singspielen.
Gegen Abgabe der Lunchresten erhielten wir alle ein Globiglace, als plötzlich ein "Grufti" auftauchte. Tiger und seine Kids halfen uns beim Ausbauen der Staumauer. Auch gebadet wurde wieder, und gewisse wagten sich an die ersten Karten oder massierten sich gegenseitig.
Unsere Küche übertraf sich einmal wider selber mit einer super feinen Lasagne bei der alle richtig zuschlugen. Petrus meldete sich auch noch zu Wort mit einer Hagelschauer, welche man über dem See beim Herannahen beobachten konnte.
Martin Gadient überbrachte uns nebst Grüssen von der Pfarrei auch noch Nussgipfel welche wir mit einem kräftigen Ziggi Zaggi verdankten. Danach ging es gleich musikalisch weiter mit dem Singsang am Lagerfeuer.
Dienstag 12.7.16
Dienstag 12.7.16 – De Globi für all Fäll
Heute ging es für die Einten bereits im Dunkeln los. Um 4.30 klingelte der Wecker für die motivierte Fischertruppe. Bei leichter Regenschauer zogen wir an den See und rüsteten uns mit Angeln, Hacken und Köder aus. Bei Einigen reichte es nur für eine Portion Seegrassalat, doch die Geduld hat sich dann doch noch ausgezahlt.
Thomas: Regenbogenforelle |
Sven: Egli, Regenbogenforelle |
Noah: Regenbogenforelle |
Um halb neun fanden wir zu den Langschläfern zurück und stärkten uns mit einem verdienten Z'morgen.
Danach taten wir etwas für unsere Hirnzellen und beschäftigten uns gruppenweise mit den Bereichen der Pioniertechnik. Beim Wanderkartenmemory prägten wir uns die Kartensignaturen ein, bei dem Erste Hilfe – Posten bekamen wir einen Einblick in die Sanibox, die wichtigsten Knoten erlernten wir bei der Seilkunde und spannten sogleich die Betten zusammen, bei der Blachenkunde beschäftigten wir uns mit dem Blachenmantel, Schlafsack und Gotthardzelt und beim Pausenposten ruhten wir uns bei Blackstories und Bändeliknüpfen aus.
Am Mittag verwöhnte uns die Küche mit selber gemachten Knöpfli.
Zur Feier der Lagermitte witmeten wir uns am Nachmittag der Hy(g)iene. Die gegenseitige Mundinspektion ergab, dass Zähneputzen bei manchen dringend angesagt war. Dies Taten wir auch sogleich. Mit Massage, Gesichtsmaske und Haare waschen vervollständigten wir unser Beautypacket. Herausgeputzt ging es dann, an die Workshops. Die unermüdlichen Fischer wagten noch einen zweiten Versuch und zogen nochmals Fische an Land.
Die Glücklichen: Joel, Sven, Lars und Alain.
Mit Draht formten Manche hübsche Laternen, Kreative Stoffsäckli mit tollen Globimotiven entstanden und beim Specksteinschleifen tolle Anhänger und Figürchen.
Zum Z'nacht gab es dann die Beute vom Tag.
Beim File-Rouge Quiz brachten wir noch einmal die Köpfe zum Rauchen und lockerten uns anschliessend bei Witzigen Tänzen auf.
Mittwoch 13.7.16
Mittwoch 13.7.16 – De Globi als Detektiv
Als wir heute Morgen aufwachten war unser Plüsch Globi verschwunden. Wie sich herausstellte, wurden wir in der Nacht beklaut. Nun wollen wir den Täter aufspüren. Dies taten wir bei einem Gländi in den File Rouge Gruppen. Nach dem wir unsere Detektivbüros eingerichtet haben, ging es darum, die Identitäten der anderen Detektiven herauszufinden und Globitaler auf unser gekauftes Konto anzulegen. Wir duellierten uns beim Scheren-Stein-Papier.
Am Nachmittag mussten wir unsere Detektivausrüstung erkaufen. Zudem konnten wir uns Wortbeschreibungen kaufen, die uns nach der Z'vieri-Pause halfen ein Kreuzworträtsel zu lösen, um auf einen Hinweis zu stossen. Mit unserer neu erworbenen Detektivausrüstung kleideten wir einen der Gruppe als Meisterdetektiv ein und setzten den Hinweis in Szene.
Wir trotzten den Wetterbedingungen und hatten auch bei Regen, Hagel und Wind unseren Spass. Als es dann während dem Z'nacht auch noch zu schneien begann, erstaunte uns dies nicht. Der Schnee liegt zum Greifen nah. Nun folgte die Suche nach den Merkmalen des Täters. Anhand von diesen erstellten wir immer noch in den Gruppen verschiedene WANTED Plakate. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt. Nun hoffen wir das der Täter aufgrund unserer Plakate gefasst wird und wir unseren Globi Morgen wieder haben.
Donnerstag 14.7.16
Donnerstag 14.7.16 – De Globi de Sportreporter a de Olympiade in Rio
Schnee juhe und s gid no meh, s isch alles wiss veruss.
Der erste Blick aus dem Fenster haute uns fast aus den Socken. Draussen fielen die Flocken vom Himmel. Somit wurden unsere olympischen Sommerspiele von Rio kurzerhand zu Winterspielen in Russland. Beim ersten Teil treteten wir in den Disziplinen Blachenvolleyball, Brennball und Ultimate gegeneinander an. Trotz der Kälte war unserer motivierte Truppe nicht unterzukriegen.
Während einer längeren Siesta, die wir in erster Linie fürs Aufwärmen und Trockenwerden nutzten, knöpften wir Bändeli, spielten UNO und liesen unserer Kreativität an Postkarten aus.
Auch heute erhielten wir wieder Besuch von Gruftis. Alex und Thierry machten kurzerhand auch mit bei den Nachmittagsdiziplinen Rugby über die Schnur, Siamesenfussball und Völk.
Unser Durchaltevermögen bei winterlichen Bedingungen wurde von der Küche mit einem selbstgemachten
Globidessert belohnt. Bei einem letzten File Rouge Block gaben wir noch einmal alles. Im ganzen Haus verteilt, zeigten wir bei Tabu, Montagsmalen, Pantomime, Memory Staffette und Smarties Stafette noch einmal unser Können.
Alex der Richter leitete uns durch das Gerichtsverfahren bei dem der Falsche Globi und sein Helfer nicht entlarvt wurden. Und für das erfolgreiche Meistern aller Aufgaben belohnt wurden.
Auch eine Belohnung erhielten die Mädchen für den Sieg bei der Zimmerstaffette. Zum Abschluss verkündeten Globi, Globine, Glöbeli und Tante Gloria noch die Gewinner des File Rouge. Auf dem Podest standen als Dritte die Ritter, als Zweite die Soldaten und als glüclkliche Sieger die Höhlenbewohner. Gratulation an alle.
Das Lager war ein voller Erfolg. Unsere grosse Truppe meisterte jede Wettersituation motiviert und mit viel Teamgeist. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Lager.
Es isch de absoluti Hammer gsi!!!